Spätfolgen von Hepatitis C lassen sich vermeiden - mithilfe hochwirksamer moderner Therapie. mehr lesen
Du bist, was Du isst - dieses Motto bestätigt sich, wenn man die psychischen und physischen Folgen einer Mangelernährung bedenkt. mehr lesen
Auch bei einer Erkrankunge an Covid-19 sind Betroffene irgendwann nicht mehr ansteckend. Lässt sich das Maß dieser Infektiosität aber schon genau bestimmen? mehr lesen
Missbrauch von Schmerzmitteln hat eine lange verhängnisvolle Tadition. Neu ist der Missbrauch von Tilidin, vor allem unter jungen Leuten. mehr lesen
Die Gefahr des plötzlichen Kindstods lässt sich durch richtiges vorgeburtliches Verhalten minimieren. mehr lesen
Aluminium begegnet uns oft im täglichen Leben, doch meist können wir dem Metall aus dem Weg gehen - unserer Gesundheit zuliebe. mehr lesen
Apotheken sorgen für eine flächendeckende Versorgung mit Medikamenten und Beratung. Auch online gibt es inzwischen viele Angebote. mehr lesen
Migräne-Attacken werden oft von sogenannten Triggern ausgelöst. Womöglich spielt auch die Mundflora eine Rolle. mehr lesen